Freitag, 10. April 2015

Mendoza - endlich da!!

Es hat zwar viele Nerven und ein Bisschen Glück gebraucht, doch ich bin jetzt endlich da!
Nach ungefähr zwei Stunden Schlaf machte ich mich am Samstag, 4. April, auf den Weg zur Busstation, gleichzeitig todmüde und hellwach wegen der Angespanntheit... Glücklicherweise fuhren wir pünktlich ab, doch die erste Komplikation liess nicht lange auf sich warten. Der Mensch am vom Chauffeur gewählten Grenzübergang liess nämlich verlauten, wir müssten zu einem anderen Grenzübergang, denn dieser sei erst ab drei Uhr geöffnet. Da dies einen ziemlichen Umweg bedeutet hätte, hätte ich mir meinen Flug ans Bein schmieren könnnen. Lösung? Da ich den Chauffeur über mein Dilemma informiert hatte, liess er mich die weinerliche Blondine raushängen, was mit viel Wimpergeklimper auch tatsächlich funktionierte. 0815 Touristin zu sein hat eben manchmal auch seine Vorteile. Der Rest der Fahrt verlief reibungslos, wenn auch nicht wirklich entspannt, obwohl ich an diesem Punkt noch erwähnen will, dass die Landschaft spektakulär war. Es gibt allerdings leider keine Fotos, weil ich viel zu sehr mit nervös sein beschäftigt war und deshalb nicht mal auf die Idee kam, die Kamera zu zücken.
Wie dem auch sei, ich habs geschafft. Vor Erleichterung und Müdigkeit den Tränen nah stieg ich ins Flugzeug und brauchte geschätzte zwei Minuten um tief einzuschlafen. Wie ferngesteuert liess ich die Wartezeit in Buenos Aires über mich ergehen.

Ca. zwei Stunden später war es soweit: mit Sack und Pack trat ich in die Halle des Flughafens Mendoza, wo Jony (mein bester Freund aus Argentinien) schon auf mich wartete. Ich konnte es kaum glauben. So lange hatte ich davon gesprochen zurück zu kommen und nun war ich tatsächlich da... Nach einem stärkenden und superleckeren Abendessen bei ihm zuhause gings auch schon weiter, wir trafen uns mit weiteren Kollegen. Ein Teil davon gehörte zu meiner alten Mendoza Crew, andere kannte ich noch nicht - es war genial! Um fünf Uhr morgens fiel ich überglücklich ins Bett, ich war wieder "zuhause" in Mendoza :D

Den Ostersonntag verbrachte ich mit Julieta, meiner besten Freundin hier, und ihrer Familie. Wie es sich gehört gab es hausgemachte Empanadas und Asado (BBQ), ein Gaumenschmaus.

        

Der Ostermontag ist hier kein Feiertag und so ging ich mit einem anderen Ex-Austauschschüler aus Belgien unsere ehemalige Schule besuchen. Es ist übrigens reiner Zufall, dasss wir beide zur selben Zeit hier sind!

        

Die Lehrer haben sich sehr gefreut, uns zu sehen, und was mich ziemlich erstaunt hat: fast alle der Lehrer wussten meinen Namen noch!
In der Schule, und überhaupt in meinem Quartier hat sich praktisch nichts verändert, so kenne ich mich noch immer relativ gut aus. 

Am Abend ging ich mit einer Kollegin ins Fussballtraining (SPAASSS :D) und traf dort zu meiner Überraschung - eine schweizer Austauschschülerin. Ich glaube, ich guckte ziemlich doof aus der Wäsche, als sie plötzlich begann, Schweizerdeutsch mit mir zu sprechen...

Am Dienstagmorgen ging ich mit meiner Gastmutter töpfern, was mir zu meinem Erstaunen echt gut gefallen hat! Nun hoffe ich, dass ich mit meinen Sachen fertig werde und auch was mit nach Hause bringen kann.

       
  
Ansonsten habe ich noch weitere Freunde gesehen, mich wieder mal beim Joggen versucht (Ausdauer verliert man so furchtbar schnell), Fussball gespielt, nochmals die Schule besucht (auf dem Foto mit dem Schulleiter) UND nicht zu vergessen: jeden Tag eine schöne lange Siesta geschlafen *schwärm*

      

Wie ihr lesen könnt, ich bin es in vollen Zügen am geniessen, am entspannen und weder Kirchen noch Museen am anschauen. Umarmung von einer glücklichen Joana aus Mendoza!

PS: wer sich für meine Erlebnisse von vor drei Jahren interessiert, mein damaliger Blog "joana-en-mendoza.intoblog.ch" existiert immernoch ;)

1 Kommentar:

  1. Ich bin so glücklich, dass du dich wieder rundum wohlfühlen kannst. Herzlichst Oma

    AntwortenLöschen