Kaum zu glauben, dass die Hälfte des Semesters schon vorbei ist, wenn das Schweizer Pendant gerade erst begonnen hat. Und mit dem Ende der Hälfte des Semesters steht eine wohlverdiente Woche Ferien an, obwohl sie hier ironischerweise reading week heisst, was einem ein leicht schlechtes Gewissen bescheren soll wenn man nicht brav in der Bibliothek sitzt und sich auf die nächsten Wochen des Studiums vorbereitet...
Am Donnerstag vor den Ferien habe ich mit dem vierten Midterm 50% der Midterms überschritten, und konnte am Abend deswegen entspannt unser "International Dinner" geniessen. In passenden Gruppen brachten wir verschiedenste Köstlichkeiten aus unseren jeweiligen Heimatländern - ein regelrechtes Festessen! Der Einfachheit halber wurden die Schweiz und Liechtenstein zusammengefasst und wir brachten eine gute alte Apfelwähe mit, die echt lecker war :D
 |
Das Resultat der schweizerisch-liechtensteinischen Zusammenarbeit |
Das Wochenende wurde dann etwas arbeitsamer, da ich noch einen Laborbericht abgeben musste - in meinem Fall startete die Woche also eher als writing week. Am Montagabend war diese Aufgabe erledigt und ich war vogelfrei und konnte mich auf meinen Besuch bei Gabriel in Princeton vorzubereiten. Ach ja, ein Abenteuer erlebte ich auch noch als sich ein wunderschöner Weg entlang dem Campus Strand plötzlich verdünnisierte und ich mich mehr oder weniger über Stock und Stein und durchs Dickicht kämpfen musste... Aber mir als Pfadfinderin machen solche Sachen eben Spass, und die Natur war wirklich toll!
 |
Beide Bilder entstanden am selben Tag etwa 2km voneinander entfernt |
Off to Princeton University!
Am Mittwoch um 03.45 Uhr riss mich der Wecker aus dem Schlaf, nur damit ich dann als einzige für fast eine Stunde am Gate warten konnte - naja. Nach einer doch ziemlich langen Reise wurde ich nach zwei Monaten ohne einander von Gabriel in Empfang genommen und ich war sehr müde aber auch sehr glücklich!
 |
Unser erster gemeinsamer Zmorge im Small World Café |
 |
Beer Tasting - sogar gratis! |
 |
Bei diesem Anblick schmerzt es einen echten Schweizer Käseliebhaber als ob er selbst mit dem Messer malträtiert worden wäre... Der Käse war aber sehr lecker! |
Wir verbringen unsere gemeinsamen Tage ohne grosse Sprünge, geniessen aber das Beisammensein in vollen Zügen. Es war einfach schön mit Gabriel und auch Gloria wieder so vertraute Menschen um sich zu haben!
 |
weltumspannendes Geplauder mit David (Sydney) |
 |
Brunch am Samstag mit Gabriel, Edu, Gloria und Silvia |
 |
Brunch am Sonntag mit SCHOKOBRUNNEN!! |
Aufregend wurde es erst am Sonntag wieder, als der Flug von Newark nach Ottawa verspätet ankam (zusammen mit sechs anderen Flugzeugen) und ich erst noch rausgepickt wurde weil ich als Studentin nur mit eTA und nicht mit Study permit reiste (hat dann aber doch geklappt). Ende gut alles gut, ich erwischte den Anschluss und wir sind erst noch verfrüht in Vancouver angekommen! Bei dieser Gelegenheit ist mir aufgefallen, dass sich die Fairview Student Residence inzwischen wirklich nach meinem Zuhause anfühlt :)
Schwuppdiwupp, schon ist die Ferienwoche wieder vorbei und es geht los mit Semester Part II, weswegen die nächsten zwei drei Wochen auch wieder etwas langweiliger/arbeitsintensiver werden. Aber schliesslich bin ich ja zum studieren hier... oder so ;)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen